Die vorbefüllten Pods für das Flerbar Pod-System sind in folgenden Geschmacksrichtungen erhältlich:
Das Flerbar Pod Kit im Detail erklärt
Die vorbefüllten Pods enthalten 2 ml Liquid mit 20 mg/ml Nikotinsalz. Hierdurch eignet sich die Flerbar sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Dampfer. Durch die Verwendung von Nikotinsalz ist das Dampfen, im Vergleich zu herkömmlichem Nikotin, angenehmer, da es auch bei empfindlichen Dampfern einen geringeren Hustenreiz und weniger Kratzen im Hals verursacht. Die 2 ml Liquid pro Pod reichen, abhängig von Zugstärke und -dauer, für bis zu 600 Züge. Das Flerbar-Basisgerät (Akkuträger) liefert durch den verbauten 500-mAh-Akku genug Leistung für eine Podfüllung. Über den integrierten USB-C-Ladeanschluss ist das Gerät schnell wieder aufgeladen und bereit für den nächsten Pod.
Was für den Start benötigt wird:
Was ist ein Pod-System?
Ein E-Zigaretten Pod-System ist eine Art von E-Zigarette oder Vape-Gerät, das eine einfache und kompakte Alternative zu traditionellen Einweg-Geräten und Box-Mod-Verdampfern darstellt. Es besteht typischerweise aus zwei Hauptkomponenten:
- Der Akkuträger (Basisgerät): Dies ist das Hauptteil des Geräts, das den Akku enthält. Der Akku liefert die notwendige Leistung. Pod-Systeme sind mit integrierten Akkus ausgestattet, die über USB aufgeladen werden können.
- Der Pod: Dieser ist entweder vorbefüllt mit E-Liquid erhältlich oder kann vom Benutzer befüllt werden. Pods enthalten in der Regel den Verdampferkopf (Coil), der das E-Liquid erhitzt. Sie sind an den Akkuträger ansteckbar, oft durch ein magnetisches Verbindungssystem oder durch einfaches Einrasten.
Pod-Systeme sind für ihre Benutzerfreundlichkeit, Portabilität und diskrete Größe bekannt. Sie eignen sich besonders gut für Einsteiger in die Welt des Dampfens, aber auch erfahrene Dampfer schätzen sie wegen ihrer Effizienz und der Möglichkeit, zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen einfach wechseln zu können. Im Vergleich zu anderen E-Zigaretten-Modellen bieten Pod-Systeme eine weniger komplizierte Benutzererfahrung, da sie keine Wartung benötigen und einfach zu bedienen sind.
Welche Vorteile bieten Pod-Systeme gegenüber Einweg-E-Zigaretten:
Pod-Systeme bieten gegenüber herkömmlichen Einweg-E-Zigaretten erhebliche Umwelt- und Kostenvorteile, da lediglich der Pod ausgetauscht wird und nicht das gesamte Gerät entsorgt werden muss. Das Basisgerät lässt sich dank des integrierten USB-Typ-C-Anschlusses schnell wieder aufladen. Ein wesentlicher Vorzug liegt zudem in der Benutzerfreundlichkeit: Das eigenständige Mischen von Liquid und der Wechsel des Coils entfallen. Der Coil, der für die Verdampfung des Liquids zuständig ist, wird mit jedem Pod-Wechsel automatisch erneuert, was konstant vollen und aromatischen Geschmack garantiert.
Highlights des Flerbar Pod Kit:
E-Zigaretten eignen sich nicht für Personen unter 18 Jahren, Schwangere und Stillende. Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahre!
Informationen gemäß Produktsicherheitsgesetz / CLP
Nikotingehalt | CLP Symbol | Gefahrenhinweise |
Nikotinfrei | ![]() |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Unter Verschluss aufbewahren. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Berührung mit der Haut, mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Behälter einer anerkannten Abfallentsorgung zuführen. |
![]() |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Unter Verschluss aufbewahren. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, Mund ausspülen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Behälter einer anerkannten Abfallentsorgung zuführen. | |
![]() |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Giftig bei Verschlucken. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Unter Verschluss aufbewahren. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, Mund ausspülen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Behälter einer anerkannten Abfallentsorgung zuführen. | |
Alle | ![]() |
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Im Falle einer Vergiftung, wenden Sie sich bitte an eine der Giftnotrufzentralen wie z.B.: Informationszentrale gegen Vergiftungen Universitätsklinikum Bonn Notruf: 0228 192 40 oder Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin Notruf: 030 192 40 |